Häufige Fragen:


Wie funktioniert dieser Notdienstring?

Sie rufen zuerst die Praxis oder den Haustierarzt Ihrer Wahl an. Falls diese einmal verhindert sein sollten, finden Sie auf dieser Website im Notfall unkompliziert weitere Praxen in Ihrem Umkreis.

Gibt es eine garantierte Versorgung im Notfall?

Leider nein. Die Praxen nehmen freiwillig im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Notdienstring teil. Wir wollen damit die Chance erhöhen, dass Sie durch eine einfache Auswahl der Praxen schneller Hilfe bekommen. Zur aller größten Not, falls absehbar kein Tierarzt greifbar ist, zuerst in einer Pferdeklinik anrufen und dann verladen geht immer, z.B. in die Stephansmühle.

Wieviel kostet der Notdienstbesuch?

Abgerechnet werden die tierärztlichen Leistungen und Wegegeld nach der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte, siehe https://www.tieraerzteverband.de/bpt/bpt-fuer-sie/Tierbesitzer/got/
Die Abrechnung erfolgt direkt mit der jeweils beauftragten Praxis. Bitte beachten Sie, dass bei Besuchen im Notdienst mindestens der 2-fache Satz, sowie die Notdienstgebühr abgerechnet werden müssen.

Die Berechnung angewandter und abgegebener Arzneimittel richtet sich nach der aktuellen Arzneimittelpreis-Verordnung.



Ich bin sonst immer bei meinem Haustierarzt, kann ich wieder direkt zurück wechseln?

Ja!
Die teilnehmenden Praxen überweisen auf Ihren Wunsch auch laufende Behandlungen direkt an Ihre Haustierarztpraxis zurück. Durch die direkte Absprache der Praxen untereinander -  nach Ihrem Einverständnis - gehen somit keine wichtigen Details verloren. Die freie Tierarztwahl bleibt jederzeit gewährleistet.

Was ist zum Beispiel kein Notfall?

  • Husten seit Tagen ohne Fieber und ohne Atemnot
  • Lahmheit im Trab ohne Fieber
  • angelaufene Beine ohne Fieber und ohne Lahmheit
  • Terminvereinbarung für die kommende Woche außerhalb der Sprechzeiten

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:

Pferdepraxis Dr. Englisch & Team
Inhaber: Dr. Lauritz Englisch 
www.pferdepraxis-englisch.de

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt bei Rückfragen und Verbesserungsvorschlägen auf